Es gibt wohl kaum jemanden, der nicht schon von der Frieseninsel Sylt im hohen Norden Deutschlands gehört und sich eine Meinung gebildet hat.
Bei dieser Fotoreise zum kalendarischen Frühlingsanfang werden wir den landschaftlichen Reiz und das Besondere dieser Nordseeinsel kennenlernen. Wir werden eine Vielzahl der unterschiedlichsten Fotomotive in beschaulichen und geschichtsträchtigen Orten, aber auch an den endlos langen, weißen und sogar einsamen Stränden der Westküste, am Wattenmeer im Osten sowie auch abseits der Küsten aufsuchen und fotografisch erkunden. All das macht Sylt zu einer optimalen Fotodestination, und nicht nur für Landschaftsfotografen.
Und noch was: Die markanten und fotografisch interessanten Buhnen an der Westküste sollen entfernt werden. Wer diese noch fotografieren möchte, sollte sich beeilen.
Zu Beginn
Wir starten mit Informationen zum Ablauf unserer Zeit auf Sylt. Bedarfsangemessen (und das nicht nur zu Beginn der Reise) werden die für diese Reise wichtigen fotografischen Themen behandelt, wie z.B. Grundlagen der Fotografie, Bildgestaltung und - bearbeitung. Um die Zeit optimal zu nutzen, werden wir uns bereits zum späten Nachmittag auf den Weg an den Strand begeben.
Ziele an den weiteren Tagen
- Wanderung am Wattenmeer (UNESCO-Weltnaturerbe) und durch die Braderuper
Heide mit den vielen Windflüchtern,
(wünschenswert bei Nebel, dann können wir sie gut freistellen).
- Buhnen an der Westküste, z.B. bei Rantrum
- Strände und Leuchttürme
- Die Dünenlandschaft am Ellenbogen
- Das rote Kliff bei Morsum
- Hörnum Odde und die Tetrapoden
- Weitere Orte wie Keitum, Kampen, List, …….
- Und was uns sonst noch vor die Kamera kommt
Wir unternehmen kürzere Wanderungen, die keine besonderen Anforderungen an die Fitness stellen.
Der Workshop ist geeignet für Fotografieeinsteiger*innen als auch Fortgeschrittene
Individuell
Anreise nach Sylt
Abreise von Sylt
Fragen zur An-/Abreise können wir telefonisch klären
Weitere Infos zeitnah
Enthalten:
Intensive fotografische Betreuung während der gesamtem Workshopdauer
Nicht enthalten:
Unterkunftskosten - Teilnehmer*innen buchen individuell.
Ein Zimmerkontingent steht bis zum 30.09.25 zur Verfügung
Wir nutzen das Angebot: Fünf Ü. zum Preis von vier
EZ-Gesamtpreis incl. Frühstück 380€
DZ-Gesamtpreis incl. Frühstück für 2 Personen 580€
DZ-Gesamtpreis incl. Frühstück zur Einzelnutzung 520€
Der Transport zu den Fotolocation - Es werden Fahrgemeinschaften gebildet.
Fotografie
Kleidung
Teilnehmerzahl
Mindestens 3, maximal 6
Honorar
500 €